|
Fahrzeugdaten | |
Funkrufname: | Florian Karlsruhe 23/42 | |
Baujahr: | 2002 | |
Mannschaftsstärke: | 1/8 | |
Fahrgestell: | MAN | |
Aufbau: | H+E Feuerwehrfahrzeuge Karlsruhe | |
Einsatztaktische Verwendung: | Erstausrückendes Fahrzeug, Brandbekämpfung, Technische Hilfe |
Das LF 8/6 ist ein Allroundfahrzeug für Ersteinsätze bei Bränden und kleineren Hilfeleistungen. Die festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe hat eine Nennleistung von 800l Wasser/min bei 8 bar Druck. Die mitgeführte Wassermenge von 600l kann mit der vorhandenen Schnellangriffseinrichtung mit 50 m Länge für den schnellen Angriff verwendet werden. Im Mannschaftsraum sind für den Angriffstrupp zwei Atemschutzgeräte installiert, die bereits während der Einsatzfahrt angelegt werden können. Bei Bränden in Gebäuden steht eine Druckbelüftungsgerät zur Verfügung mit dem z.B. das Treppenhaus weitgehend rauchfrei gehalten und somit als Flucht- und Einsatzweg genutzt werden kann. Bei größeren Gebäuden oder Tiefgaragen kommt dieses Gerät aber sehr schnell an seine Leistungsgrenze. Für Einsätze bei Verkehrsunfällen wird ein sogenanntes Kombigerät mitgeführt. Diese Gerät vereint Spreizer und Schere in einem Gerät. Der Antrieb erfolgt durch ein motorgetriebenes Hydraulikaggregat, welches von einer Person zur Einsatzstelle gebracht werden kann und somit flexibel einsetzbar ist.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |