• header1
  • header2
  • header3
  • header4
  • header5
  • header6
 

eiko_list_icon Brand LKW
(Einsatz-Nr. 3)

Einsatzort Details

Stupferich
Datum 15.02.2019
Alarmierungszeit 22:08 Uhr
Ausfahrtzeit 22:14 Uhr
Einsatzende 00:10 Uhr
Alarmierungsart DME
Mannschaftsstärke 17
eingesetzte Kräfte

    Feuerwehr Stupferich
    • MTW
    • LF 8/6 (a.D.)
    • TLF 8/18 (a.D.)
    Berufsfeuerwehr Karlsruhe
      Feuerwehr Wettersbach
        Fahrzeugaufgebot   MTW  LF 8/6 (a.D.)  TLF 8/18 (a.D.)
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Zu einem LKW-Brand mit auslaufenden Kraftstoffen wurden wir zusammen mit der Abteilung Wettersbach und der Berufsfeuerwehr sowie dem Abrollbehälter Sonderlöschmittel am späten Freitagabend gegen 22:08 Uhr nach KA-Stupferich alarmiert.

        Vor Ort konnte ein mit Heizöl beladener Tankzug festgestellt werden, welcher auf der L609/Karlsbader Straße zwischen der Autobahn A8 und Karlsruhe Stupferich stand.

        Der Tankzug verlor aus bislang ungeklärter Ursache, über eine längere Wegstrecke mehrere Liter Heizöl. Als der LKW-Fahrer dann plötzlich eine Rauchentwicklung an seinem Reifen bemerkte, hielt er auf der Landstraße an und verständigte den Notruf.

        Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Allerdings waren mehrere Liter Heizöl vom Dachanschluss ausgelaufen. Vermutlich kam es infolgedessen zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Reifen/Bremsen des LKW.

        Die Feuerwehr kontrollierte den Tankzug und pumpte das ausgelaufenen Heizöl welches sich am Dachausgang befand, zurück in den Silo.

        Die Autobahnpolizei stellte unterdessen fest, dass es bereits eine längere Ölspur auf dem rechten Fahrstreifen der A8 gibt, von wo der LKW ursprünglich gefahren kam. Eine Nassreinigung wurde beauftragt. Die Autobahnpolizei sicherte derweil die Gefahrenstellen ab.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder